Gründung des Social Media Clubs Düsseldorf zusammen mit Claudia Hilker (Chapter Leader), Melanie Tamblé und Michael Milewski.
Von der XING AG Award für XING erhalten für sieben Jahre Ambassadortätigkeit für XING Düsseldorf.
Ehrenamtlicher Beirat im MKK Meerbuscher Kulturkreis e.V. und hier für den Internetauftritt und Social Media zuständig.
.
Von der XING AG Award für XING Düsseldorf erhalten für "den besten Gruppenauftritt.
Social Media Kampagne für Auctionata - die neue Internetplattform für Sammler- und Kunstgegenstände zur Gewinnung und Vernetzung von Experten.
Von der XING AG Award für XING Düsseldorf erhalten für "den besten Gruppenauftritt.
Speakerin bei der IHK Mittlerer Niederrhein bei Social Media Fachtagungen.
Aufbau der B2B Handelsplattform für Markenprodukte "Zitra" (Tengelmannunternehmen) - Projektentwicklung, Corporate Communications, Marketing). Inzwischen gehört Zitra zum Otto-Konzern.
Konzeption und Erstellung von diversen Internet-Projekten aus den Bereichen E-Commerce, dynamische Preismodelle, Live-Shopping, Lotto, Glücksspiele, Deals, Reisen, Internetauktionen, Gold, Automobile, etc.
Speakerin bei der IHK Mittlerer Niederrhein bei Social Media Fachtagungen.
Referentin bei der VHS Krefeld zu den Themen eBay, XING, Facebook und Twitter.
Spezielles XING-Seminar für Frauen beim EWMD.
Key-Note Speakerin bei der Veranstaltung „Young Networking“, in Bern.
Für eine Agentur habe ich mitgeholfen das erste iPhone in Deutschland durch Social Media Marketing bekanntzumachen und iPhone-Jünger aus der ganzen Republik nachts um 0.01 Uhr bei Kälte und Regen auf die Straßen Kölns vor den Telekom-Shop auf der Schildergasse gebracht.
Projekt: Suche nach Botschaftern für T-City Friedrichshafen für T-Mobile mit Hilfe von Social Media Kanälen.
In dem eBay-eigenen Magazin „Seller“ erschien ein Bericht über Supreme und die neue medien werkstatt.
Deutschlandtour des Beachclub-Schiffes "T-Mobile powered by Blackberry". In einer Viral-Marketing-Promotionsaktion für T-Mobile und RIM unterstützte ich die Eventagentur bei der Vermarktung auf Social-Media-Kanälen.
Artikel über meine XING Rhein-Ruhr-Gruppe im regionalen Business-Portal „Business On“.bei business-on
Zum letzten Tag des Jahres Bericht über PowerSeller in der FAZ Sonntagszeitung mit einem Interview mit mir.
Verkauf der größten Überraschungseier-Sammlung der Welt zu einem Startpreis von 100.000 Euro. Die Sammlung stammte aus Privatbesitz und enthielt über 1 Mio Teile. Mit der Pressemitteilung waren wir direkt auf Platz 1 im Presseecho-Newsletter gelandet.
Unser persönlicher Rekord: Die Auktion hatte 36.000 (!) Besucher und 3.500 Bookmarker.
Artikel über Networking in der Maxim mit einem Interview mir mir.
Ich bekam den Auftrag ein neues Projekt zwischen der DAA (Deutsche Angestellten Akademie) und eBay zu unterstützen. Hier ging es darum, eBay-Existenzgründer und gewerbliche eBay-Verkäufer besser auf betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen vorzubereiten. So hielt ich beispielsweise Seminare zu den Themen Buchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung.
Die neue medien werkstatt bot ein ORIGINAL Portalwappen vom Kölner Dom bei eBay an. Das 1891 gefertigte Wappen ist 1949 in privates Eigentum gelangt. Ganz Köln schaute voller Erstaunen auf diese Auktion und es erschienen Presseveröffentlichungen quer durch alle Medien.
Die neue medien werkstatt unterstützte die Charity-Auktion "barfuss für menschen" von Frau Dr. med. Uschi Bierbaum-Bucksch. Durch Barfuss-Marathons machte Frau Dr. Bierbaum-Bucksch weltweit auf ihre Aktivitäten aufmerksam und gewann namhafte Sponsoren. Die Auktion wurde von eBay auf der Startseite promotet und brachte 2.010 Euro ein, die zu 100 Prozent an die Beckenbauer-Stiftung fließen. Über 25.000 Menschen sahen diese eBay-Auktion.
Das Buch „openBC – Das Buch. Netzwerken leicht gemacht“ von Stephan Lamprecht erschien. In diesem Buch wurden meine Erfahrungen mit Networking und dem openBC portraitiert.
Die neue medien werkstatt erhielt während der WM einen Großauftrag zu Kauf von WM-Tickets. Es wurden über 300 Käufe umgesetzt. Die WM-Karten wurden größtenteils bei eBay erworben.
eBay Podcast Interview mit mir zum Thema Verkaufsagenten, eBay-Existenzgründung und eBay Live!
Zeitschrift Impulse veröffentlichte unter dem Thema "Gründerzeit" die Unternehmensgeschichte von mir.
2006 bis 2009. Online-Kurse auf der Internet-Plattform www.workshopwelt.de für eBay-Existenzgründer. Später wird diese Lernumgebung vom Verlag der Deutschen Wirtschaft aufgekauft und unter dem Namen www.simplifyakademie.de (Orgenda-Verlag) weiterbetrieben.
Microsoft für kleine Unternehmen www.kleineunternehmen.de, „Einfach selbstständig machen mit eBay" Edigna Menhard im Interview mit mir.
SWR2 "Welt am Draht, "Wissen "Digitale Heimarbeit", Redakteur Michael Stein im Interview mit mir.
Die neue medien werkstatt erstellte eBay-Preisschätzungen für die bekannte Plattform www.schaetze24.de.
Einladung von der Verbrauchermesse "Boulevard.05 Dortmunder Herbst" als eBay-Verkaufsagentin und Referentin. Als zentraler Treffpunkt wurde die Plaza:eBay von einer Eventagentur konzipiert. Ein 10 Meter hohes Hochregallager welches aufwändig mit Ware bestückt war, machte eBay erlebbar und war Publikumsmagnet. Das Hochregallager wurde von zwei Fassadenkletterern betreut, die die Ware mit Showeffekten hoch- und runter transportierten.
Afterbuy (eine eBay-Tochter) erhielt von eBay den Preis für das beste Konzept einer eBay-Verkaufsagentensoftware. Das Gerüst dieser Software war zusammen mit mir entwickelt worden.
Ich wurde Teamarbeiterin von www.teamarbeit.de, einer Initiative der Bundesagentur für Arbeit und eBay zum Kampf gegen die Arbeitslosigkeit.
Inagefilm WBM: Die Wirtschaftsbetriebe Meerbusch - Wasser, Strom und Gas - stellten wir in unserem Film vor.
Imagefilm Shadow-Arkaden, Düsseldorf: Das bekannte Shopping-Center ist nicht nur ein architektonisches Highlight und beliebte Einkaufsstätte, sondern beheimatet auch zahlreiche Unternehmen in hochwertigen Büroräumen. Unser Imagefilm zeigt die Shadow-Arkaden auch hinter den Kulissen.
Ehrenamtliches Stadtmarketing-Projekt: „Fahr´mit durch Meerbusch“, Erstellung einer Freizeitkarte mit Couponheft.
2002 - 2004: Live-Streaming für den Metro-Konzern
Streaming-Videos mit Berichten, Reportagen und Interviews aus der Region Düsseldorf – RheinRuhr (inzwischen eingestellt). Beispiele:
Eröffnung der Flughafen-Brücke Düsseldorf/Meerbusch, Besuch von Thomas Gottschalk in der Düsseldorfer Uni (verlorene Wette – Gottschalk las aus dem Buch von Dieter Bohlen), Olympia-Bewerbung der Region Düsseldorf (Bau des olympischen Dorfes), Live-Streaming von Konzerten des Toten Hosen Drummer „Wölli“, Portrait der Musikproduzenten Ramon und Ralf Zenker (Samba di Janeiro), Reportage über die Stadt Krefeld anlässlich des geplanten Baus eines Universal-Vergnügungsparks auf dem Thyssen-Gelände, u.v.m.