Wie du mit deinen Themen garantiert in die Google News kommst

Wer bei Google gerankt werden möchte, lässt häufig die Google News völlig außer Acht, sondern setzt allen Fokus auf die Suchmaschinenoptimierung der Website für die “normale” Google-Suche, die du unter “Alle” findest. Doch SEO (search engine optimization = Suchmaschinenoptimierung) ist kein Sprint, sondern ein Marathon und oftmals ist es langwierig bis Erfolge erzielt werden oder frustrierend, falls es nicht gelingt. Die Google News sind eine Möglichkeit, schnelle Erfolge bei Google zu erzielen.
Das sind die Vorteile der Google News:
- Inhalte werden von Google innerhalb weniger Minuten oder Stunden angezeigt.
- Du kannst die Veröffentlichung in den Google News selbst in die Hand nehmen.
- Inhalte in den Google News werden - je nach Relevanz - auch noch nach Wochen, Monaten oder sogar Jahren angezeigt.
- Relevante Google-News-Ergebnisse werden auch in der “normalen” Google-Suche als “Schlagzeilen” oder Snippets angezeigt.
Was wird in den Google News angezeigt?
Mit Hilfe von Algorithmen wählt Google Inhalte aus, die in den Google News angezeigt werden. Je nach Relevanz legt Google die Rangfolge fest. Gibt es einen Inhalt mehrfach, so wie es beispielsweise bei Pressemitteilungen der Fall ist, so wählt Google genau einen Beitrag aus, der angezeigt wird. Dadurch sind die Google News sehr viel übersichtlicher als das “normale” Google.
Natürlich liegt der Fokus der Google News auf “Top Stories”, d.h. auf den üblichen “Breaking News”:
Das hört sich so an, als wenn Klein- und Mittelständige Unternehmen, Soloselbstständige oder Experten keine Chance haben, sich in den Google News sichtbar zu machen. Ich darf dir verraten: Doch. Genau diese Chance hast du. Wie es funktioniert, verrate ich dir im nächsten Abschnitt.
Welche Websites werden in den Google News gelistet?
Um als Website in den Google News gelistet zu werden, müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden. Die Bedingungen reichen von On-Page-Optimierung bis zu relevanten Inhalten. Der Beitrag “Google News Optimierung: Wie mache ich das?” von Sistrix erklärt alle Details sehr schön.
Und jetzt kommt der Trick: Veröffentliche deine Inhalte auf einer Website, die in den Google News gelistet ist.
Weiter oben hast du erfahren, dass mehr als 50.000 Nachrichtenquellen in den Google News vorhanden sind. Dazu gehören Online-Medien, wie beispielsweise die Online-Ausgaben der Leitmedien, Fachportale und Branchenportale, allgemeine Presseportale oder Blogs - bei allen handelt es sich um Websites, die einen Fokus auf News haben.
Du hast deshalb mehrere Möglichkeiten, um mit deinen Themen auf eine Website zu gelangen, die in den Google News gelistet ist:
- Du betreibst eine eigene Website, die in den Google News gelistet ist.
- Dein Thema ist so relevant, dass es von Journalisten/Redakteuren in bekannten Online-Ausgaben der Leitmedien veröffentlicht wird.
- Du schreibst Gastbeiträge für Online-Medien, die in den Google News ist.
- Du veröffentlichst deine Inhalte selbst auf Online-Medien.
- Du nutzt einen Online-Presseverteiler für automatisierte Veröffentlichungen auf einer Vielzahl von Online-Medien.
So findest du heraus, ob eine Website in den Google News angezeigt wird:
- Starte Google und klick auf das Tab “News”.
- Gib nun die URL der Website an, die du überprüfen möchtest (im Beispiel: pressnetwork.de).
- Ist die Website vorhanden, so werden dir Ergebnisse angezeigt.
- Falls ja, so weißt du, dass du dein Thema auf dieser Website veröffentlichen kannst. Ansonsten suche dir eine andere Website.
Welche Google News Websites sind für dich interessant?
Du kennst dich in deiner Branche am besten aus: Welche Websites, Portale, Branchen- und Fachmedien sind interessant für dich? Dann versuche dort eine Medienveröffentlichung zu erreichen, indem du dich mit den entsprechenden Redakteuren in Verbindung setzt. Erstelle eine Liste mit für dich relevanten Medien.
Besonders interessant ist es, wenn du dich an den Themen orientierst, die deine Medien geplant haben. Damit du zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist, empfehle ich dir einen Blick auf die Themenpläne mit der Datenbank “THEMAX” von pressrelations. THEMAX eröffnet dir unkompliziert Zugriff auf die aktuellen Themenpläne fast aller deutschen Printmedien und Onlinemedie - von Tages- über Wochenzeitungen bis hin zu Publikums-, Wirtschafts- und Fachzeitschriften. Auf diese Weise lassen sich deine Themen deutlich gezielter und damit erfolgversprechender platzieren. THEMAX enthält außerdem Mediadaten für Anzeigen sowie die Kontaktdaten von Ansprechpartnern für dein Thema.
Auf einigen Presseportalen wie beispielsweise
Perspektive Mittelstand oder
OpenPR
kannst du selbst dein Thema veröffentlichen.
Alternativ kannst du einen Presseverteiler nutzen, mit dessen Hilfe du auf automatisiert auf vielen Online-Medien veröffentlichen kannst. Hier findest du einige Beispiele:
Die Online-Pressemitteilung als Veröffentlichungsformat in den Google News
Das passende Format für die Veröffentlichung von Themen in den Google News sind Online-Pressemitteilungen. Eine Online-Pressemitteilung ist die digitale Schwester der klassischen Pressemitteilung. Sie bietet grundsätzlich das was Google im Newsbereich “erwartet”: Aktualität und Relevanz.
So baust du deine Online-Pressemitteilung auf:
- Titel
- Leadtext
- Pressebild
- Inhalt
- Kontakt und Ansprechpartner
Wenn du mehr über Pressemitteilungen erfahren möchtest, dann empfehle ich dir den Ratgeber “10 Tipps für Online-Pressemitteilungen”.
In deine Pressemitteilung gehören unbedingt auch Links, die zu deinem Blogbeitrag, zu einer Landingpage auf deiner Website oder deinem Onlineshop verweisen. Dort hast du die Möglichkeit, aus deinen Lesern Leads zu machen.
Relevanter Content entscheidet über die Sichtbarkeit deiner Themen in den Google News
Nachdem ich dir das Prinzip der Google News erklärt habe, kommt nun mein wichtigster Tipp: Nur wenn dein Thema für deine Zielgruppe relevant ist, wirst du Sichtbarkeit in den Google News und dauerhaften Erfolg erlangen.
Orientiere dich deshalb an den Wünschen, Bedürfnissen, Problemen und Nöten deiner Zielgruppe. Neben inhaltlich wertvollem Content solltest du dein Thema auch suchmaschinenoptimiert aufbereiten. Dies gelingt dir durch Long-Tail-Keywords, die den Suchgewohnheiten deiner Zielgruppe entsprechen.
Auch wenn du keine News hast, sondern einfach nur über ein relevantes Fachthema schreiben möchtest, dann kannst du es trotzdem in den Google News sichtbar machen, einfach, indem du es auf einer Website veröffentlichst, die in den Google News angezeigt wird. Somit können die Google News auch für dich interessant sein, wenn du als Experte oder Unternehmen, deine Fach- und Branchenthemen im Internet kommunizierst. Und sogar für Produktnews und Events funktionieren die Google-News.
Exkurs in ein Praxisbeispiel
Anhand eines Praxisbeispiels erkläre ich euch, wie ich es vor Kurzem innerhalb von Minuten geschafft habe, mit meiner Pressemitteilung auf Platz 1 in den Google News zu erscheinen:
Am 30. Mai 2021 nahm ich innerhalb eines Workshops mit dem bekannten Top-Speaker Hermann Scherer an einem Weltrekord teil. Jeder Teilnehmer sollte seine Herzensbotschaft, pfiffige Ideen und Tipps mit den anderen Teilnehmern teilen. 312 Teilnehmer aus 17 Ländern, u.a. Deutschland, Österreich, Schweiz, Bulgarien, Finnland, Italien, Schweiz, Kroatien, Lichtenstein, Kolumbien, Marokko, Tschechien, England, Polen und Russland nahmen an diesem internationalen Weltrekord in 4 Sprachen teil. Jeder der Teilnehmer hatte 1 Minute Zeit, um seinen besten Hack mit den anderen Teilnehmern zu teilen.
Zu diesem Weltrekord habe ich eine Pressemitteilung geschrieben und mit dem PR-Distributionsservice PR-Gateway auf vielen Online-Medien veröffentlicht. Wenige Minuten nach der Veröffentlichung war die Pressemitteilung "WELTREKORD – 1. Internationaler Zoom-Hack-Slam von Hermann Scherer – 312 Menschen teilen ihr Wissen" auf dem Presseportal inar.de in den Google News zu sehen.
Doch das ist noch nicht alles: Auch in den "normalen" Google-Suchmaschinenergebnissen wird die Pressemitteilung als "Featured Snippet" angezeigt. Der Beitrag wurde also von Google so relevant erachtet, dass er hervorgeboben angezeigt wird.
Fazit
Die Google News sind der ideale Ort, um für Unternehmen und Experten aktuelle Themen bei Google sichtbar zu machen. Sie eignen sich außerdem für die Veröffentlichung von relevanten Fachthemen und Branchenthemen. Die Listung in den Google News erfolgt bereits kurz nach Veröffentlichung eines Beitrags.






